Herzlich willkommen zu meinem Blog. Hier berichte ich kurz und in loser Folge über nicht alltägliche Situationen und angewandte Techniken bei meiner Fotografie. Oft werde ich nach den Geschichten hinter den fertigen Bildern gefragt. Nun gibt es die Geschichten und die entsprechenden Bilder in einer Sammlung. Für darüber hinausreichende Fragen  stehe ich gerne bereit. Tragen Sie sich in den Newsletter ein und erhalten Sie drei mal im Jahr neue Berichte und bleiben über meine Ausstellungen und Aktionen informiert. Natürlich können Sie sich auch jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

  • Alle
  • Highlight
  • Hochzeit
  • Reise
  • Scanarbeiten
  • Shootingbericht
  • Technik
  • Video

Simulations-Schockraum

Die Titelaufnahme für die Studenteninformation fand im Simulations-Schockraum mit Studenten und

Albschäferweg

Grün steht in der Farbenlehre für Gelassenheit, Gesundheit und Hoffnung. Das waren genau die

S3-Labor

Das Tolle an meinem Beruf ist, dass ich als Fotograf immer wieder an Orte komme, die nur wenige

Stellenanzeigen

In der digitalen Welt, in der Informationen schnell konsumiert werden, spielen visuelle Inhalte eine

2,40 X 1,60 Meter

In einer Größe von 2,40 Meter × 1,60 Meter hängt eine Auswahl von Bildern aus der umfangreichen

Mit frischen Bildern zum Relaunch

Mit frischem Design und einer klaren Aussage präsentiert sich die neu gestaltete Website der

Berufsfachschulen

Um junge Menschen für eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf zu begeistern, habe ich für den

Stadt Niederstotzingen

Klein, aber oho! So stellt sich die Stadt Niederstotzingen in Baden-Württemberg mit Fotos nach

Dillinger Land

Im Sommer habe ich Heimatkunde betrieben und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Landmarken

Jahresbericht

Die Bilder im Jahresbericht des Universitätsklinikums Ulm haben eine Besonderheit – sie sind alle nicht

Stadtführer/innen

Das Runde muss ins Eckige oder besser gesagt das Hochformat ins Querformat. Das war

bei uns

Es war ein unglaublich heißer Sommertag an dem wir die Fotos vor der Wallfahrtskirche Maria

Mitarbeitertafel

Eine Mitarbeitertafel hat viele Funktionen: Neue Mitarbeiter können sich schnell in eine Abteilung

DonauTäler-Radweg

Im Sommer ging es für den Tourismusverband Allgäu / Bayerisch-Schwaben e.V auf meinem

To Train U

To Train U – kurz TTU heißt das neue Lehrgebäude der Universität Ulm. Im Trainingshospital soll die

LKW-Beschriftung

Die eigenen Bilder gleich auf allen LKWs der Firmen-Flotte zu sehen macht pure Freude. Nachdem die

Schlauer als der Rest der Welt

Am Telefon ist plötzlich das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF). Für den Fernsehbeitrag „Schlauer als

Ruine Güssenburg

Die Güssenburg auf dem Schlossberg rechts der Brenz in Hermaringen, Stammsitz des weit verzweigten

Schneefoto

Schneefall kann man nicht bestellen. Aus diesem Grund hat es mehrere Anläufe gebraucht dieses

100 Jahre alte Glas-Negative

Vor ungefähr 100 Jahren wurden die im Keller gefundenen Glasnegative belichtet. Es hat mir große

Corona-Intensivstation

Unter Einhaltung der strengen Hygienevorgaben der Uniklinik Ulm ist die Dokumentation der Corona-Intensivstation

Mit den Augen lächeln

In Corona-Zeiten ist die Fotografie nicht einfacher geworden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der

SALVE

Das vier Meter hohe und tonnenschwere SALVE Mikroskop („Sub-Ångström Low Voltage Electron microscopy“) ist das

Künstliche Intelligenz

KI-Systeme sind der Forschungsschwerpunkt mehrerer Fachbereiche der Universität Ulm.

Umweltstation mooseum

Ein Fototermin in der Umweltstation mooseum. Direkt bei mir in Bächingen an der Brenz. Da kommen meine Töchter

Hara Shiatsu Massage

Schon vom Zusehen entspanne ich mich. Jetzt bloß die Kamera nicht fallen lassen! Yogalehrer „Inti Guru Mati Das“

Bildungsurlaub

Wenn ich im Urlaub bin schaue ich immer sofort nach den Tourismusinformartionen. Meist jedoch nicht

Imagebroschüre – Textilreinigung

Die Eigendarstellung von Unternehmen findet digital im Internet und in den sozialen

Kundenmagazin „team & work“

Das Magazin der Dienstleistungsgesellschaft am Universitätsklinikum Ulm mbH, kurz

„Ich digitalisiere Ihre Umzugskartons“

Wer einmal viele randvoll  mit Dias gepackte Umzugskartons mehrere Stockwerke hinab

„Die Zuhörerin“

„Die Zuhörerin“ Rauminstallation ´Raum in Raum´mit einer Figur: Lehm, Stahl, Stroh, Piment von Sara Opic

Mobil mit Rolli

Immer mehr Ausflugsziele werden Barrierefrei. In Zukunft wird es noch mehr ausgeschriebene Wege

Shopsystem

Im stets ausverkauften Spielort zeigten die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Cremer

Video

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und wie viele Worte hat dann ein Video? Manchmal reicht

Alb Guides

Das war knapp! An einem schönen Sommerabend hat das Shooting mit den Alb Guides stattgefunden.

Texte mit Geschmack

Geduldspiele sind eigentlich nichts für mich. Aber für ein gutes Foto ist mir nichts zu kniffelig.

Jetzt wird gekocht

…aber zum Glück nicht von mir. Denn ich kann besser fotografieren als kochen. Alle Gerichte dieser Seite

Love Is In The Air

Wie angekündigt zeige ich hier im Blog auch immer wieder alte Bilder von mir. „Love Is In The

Montessori

Während mehrerer Termine habe ich die Fotoaufnahmen für eine knapp 50 seitige Broschüre des

Patricia & Jonathan

Im Vorgespräch zu den Hochzeitsbildern haben mir Patricia und Jonathan von Ihrer Birken-Allee erzählt.

winzig klein

Manche Dinge sind für das menschliche Auge einfach zu klein. Da hilft auch keine Brille. Es hilft aber

Schwarzweiss forever

Ich liebe Schwarzweissfotos. Denn damit fing alles an. Zu Beginn habe ich mir ein Schwarzweiss-

Axel

Ein altes Bild. Analog und echt. So habe ich Axel in seiner Wohnung fotografiert. Ich war auf der Suche

Steffi & Patrick

Jung und verliebt. So habe ich Steffi und Patrick kennengelernt. Die beiden sind ein romantisches Paar.

Choriosity

Wow – was für eine geballte Gesangskraft. Für die Pressearbeit des A-Capella-Pop-Chors „Choriosity“

Lofoten

Lofoten ist eine aus ca. 80 Inseln bestehende norwegische Region und liegt ca. 100 Kilometer nördlich

Achtung Laserstrahlen!

Um diese Fotos zu realisieren musste ich tief in die Trickkiste greifen. Anlässlich des 50 jährigen

Oh weh – ein MRT

Auf die  Fotografie eines MRT (Magnetresonanztomograph) muss man vorbereitet sein! Warum? Ganz einfach

Senden bewegt

Für das Stadtentwicklungskonzept der Stadt Senden durfte ich das Keyvisual fotografieren. Das Foto ist ein

Reinraum

Wer schon einmal Fotoaufnahmen in einem Reinraum realisiert hat, weiß wovon ich spreche.

Ballettstunde

Das hat richtig Freude gemacht! Junge Menschen die mit Engagement für Ihr Hobby eintreten.

Nachwuchsförderpreis

Zugegeben – die Aufnahme hier ist schon sehr alt. Sie stammt aus dem Jahr 1999. Ich habe damit

Der Neurochirurg

Fotoausstellung „Der Neurochirurg“ Es gibt Dinge, die können zugleich Alltag und ein Wunder

Weltkulturerbe

Fotoaufnahmen  im Weltkulturerbe „Vogelherdhöhle“ in Niederstotzingen in Baden-Württemberg.

Ulmer Weihnachtsmarkt

Hoch oben von einem Balkon des Ulmer Münsters entstand diese Aufnahme des Weihnachtsmarkts.

Hoch hinaus

Die Aufgabenstellung war einfach. Die Umsetzung hingegen verlangte Organisation und Schwindelfreiheit.

Die erste Landung

Kurzfristig ging es auf den Landeplatz auf dem Dach der Uniklinik Ulm. Es war die erste Landung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×